Die Schreinerei Huber
Schreinerei und Raumkonzepte

Wir gestalten deine Privat- und Geschäftsräume einzigartig und individuell

Handwerk und Design aus einer Hand

Wir vereinen die Kompetenzen der klassischen Schreinerei mit dem ästhetischen Anspruch an Innenräume, um deine Privat- oder Geschäftsräume einzigartig zu gestalten. Durch eine sorgfältige, individuelle Planung gelingt es uns, deine finanziellen Ressourcen sowie Materialien zielgerichtet und verantwortungsbewusst einzusetzen, um für dich die optimale Lösung zu finden. Wir unterstützen dich im Planungs- sowie im Umsetzungsprozess ganz nach Bedarf.
Gerne übernehmen wir auch die Gesamtkoordination, sodass dein Projekt nicht zur Zerreißprobe, sondern zum Erlebnis wird!
 
Vereinbare am besten gleich ein kostenloses Beratungsgespräch!
Wir freuen uns auf dich!

Unsere Stärken, Dein Mehrwert

Thalhofer Innovationspreis 2023

Wir hatten erneut die tolle Gelegenheit, am Thalhofer Innovationspreis des Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg teilzunehmen.
Dieser renommierte Wettbewerb konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen und kreativen Ideen. Das diesjährige Wettbewerbsthema war
„Nachwuchsgewinnung der Gen Z“.
 

Wir sind stolz darauf, dass unser Video den 3. Platz beim Thalhofer Innovationspreis 2023 gewonnen hat! Unser Team hat hart gearbeitet, um eine kreative und informative Botschaft zu vermitteln, wie man die Generation Z für das Schreinerhandwerk begeistern kann.

Entdecke unsere Projekte

Raum für Charakter im Objektbereich | Eigeltingen

In diesem Projekt haben wir gezeigt, wie ganzheitlicher Innenausbau im Objektbereich mehr sein kann als funktional – er kann Atmosphäre schaffen, Identität stärken und Raum für Entfaltung bieten. Für einen modernen Friseursalon entwickelten wir ein Konzept, das mit natürlicher Formensprache, hochwertigen Materialien und durchdachter Gestaltung überzeugt.

Ein Ort, der Menschen in den Mittelpunkt stellt

Der Friseursalon ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Raum für Begegnung, Kreativität und persönliches Handwerk. Die organischen Linien und die bewusste Zurückhaltung im Design schaffen ein Umfeld, das ruhig wirkt und zugleich inspirierend ist. Die großzügige Anordnung der Arbeitsplätze sorgt für Bewegungsfreiheit, Privatsphäre und Fokus – zentrale Anforderungen im Innenausbau für den Objektbereich.

Innenausbau mit funktionalem Mehrwert

Unsere Planung geht über die Ästhetik hinaus: Sie erleichtert den Arbeitsalltag durch intelligente Details und maßgeschneiderte Lösungen. Dazu gehören:

  • Integrierte Steckdosen auf der Rückseite der Spiegel – für eine klare, störungsfreie Optik

  • Individueller Stauraum, passgenau für Werkzeuge, Farben und Pflegeprodukte

  • Robuste, pflegeleichte Oberflächen – ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Salonalltag

Design, das wirkt – heute und morgen

Dieses Projekt zeigt, was moderner Innenausbau im Objektbereich leisten kann: Räume schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren. Räume, die dem Menschen dienen – als Bühne für Persönlichkeit, als Ort der Begegnung und als Heimat für echtes Handwerk.

Raum für Charakter im Objektbereich | Eigeltingen

Raum für Charakter im Objektbereich | Eigeltingen

Küche mit Kontrast | Mundelfingen

Eine Küche ist weit mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist das Zentrum des Zuhauses, ein Treffpunkt für Familie und Freunde, ein Raum, der Wärme ausstrahlt und zum Verweilen einlädt. Genau dieses Gefühl vermittelt auch diese maßgefertigte Küche mit Kontrast, die mit hochwertigen Materialien, innovativer Technik und einem durchdachten Design überzeugt.

Der Küchenblock aus astig furnierter Eiche bildet das natürliche Herzstück dieses Raumes. Seine warme Farbgebung und lebendige Maserung sorgen für eine behagliche Atmosphäre, die zum gemeinsamen Kochen und Genießen einlädt. Die Massivholzelemente verleihen der Küche eine besondere Tiefe und bringen ein Stück Natur ins Zuhause.

Perfekte Harmonie von Farbe und Material

Für ein modernes und zugleich zeitloses Erscheinungsbild wurden die grifflosen Fenix-Fronten in Castoro Ottawa gewählt – eine Farbnuance, die von der herbstlichen Landschaft rund um die kanadische Hauptstadt inspiriert ist. Ihr samtweiches Finish sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern ist auch besonders widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke und Kratzer. So bleibt die Küche dauerhaft makellos und behält ihre hochwertige Ausstrahlung.

Um das Zusammenspiel von Design und Funktion weiter zu unterstreichen, kommen TIP-ON Scharniere zum Einsatz. Diese ermöglichen ein müheloses Öffnen und Schließen der Schränke durch sanften Druck – eine innovative Lösung, die den Verzicht auf Griffe ermöglicht und so die klare Linienführung der Küche betont.

Robuste Eleganz mit Nero Assoluto

Ein weiteres Highlight dieser Küche sind die Arbeitsplatten aus Nero Assoluto. Dieser tiefschwarze Naturstein überzeugt nicht nur durch seine markante Optik, sondern auch durch seine besondere Oberflächenveredelung: geflammt und gebürstet. Durch dieses Verfahren entsteht eine außergewöhnliche Haptik, die angenehm weich wirkt, während die Oberfläche gleichzeitig äußerst widerstandsfähig bleibt. Nero Assoluto verleiht der Küche eine elegante Tiefe und setzt einen stilvollen Kontrast zur warmen Eiche.

Maßgefertigte Loft-Glastüren für ein offenes Raumgefühl

Ein besonderes Designelement sind die Glastüren im Loft-Stil, die den Raum elegant unterteilen, ohne ihn zu schließen. Die feinen, aufgedruckten schwarzen Sprossen unterstreichen die moderne Architektur, während die Zargen aus Fachwerkeiche das Gesamtbild harmonisch abrunden. Die Kombination aus Glas und Holz verleiht der Küche eine offene, aber dennoch strukturierte Raumwirkung – ein Gestaltungselement, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint.

Hochmoderne Technik für höchsten Komfort

Neben dem durchdachten Design überzeugt diese Küche auch mit innovativer Technik, die den Alltag erleichtert. Der Quooker-Wasserhahn ist eine multifunktionale Lösung, die kaltes, warmes, kochendes sowie sprudelndes Wasser auf Knopfdruck liefert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Bedarf an zusätzlichen Geräten wie Wasserkochern oder Sprudlern – eine clevere und nachhaltige Lösung für den modernen Haushalt.

Das Bora-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug sorgt für frische Luft beim Kochen, indem es Dämpfe direkt dort absaugt, wo sie entstehen. Dadurch bleibt die Luftqualität angenehm, und störende Gerüche haben keine Chance, sich im Raum zu verteilen.

Ergänzt wird die technische Ausstattung durch hochwertige Miele-Einbaugeräte, die für maximale Effizienz und Komfort sorgen. Ob Backofen, Dampfgarer oder Geschirrspüler – jedes Gerät wurde sorgfältig ausgewählt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Stimmungsvolle Beleuchtung für ein einzigartiges Ambiente

Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Raumgestaltung, und auch in dieser Küche wurde die Beleuchtung gezielt eingesetzt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. LED-beleuchtete Eichen-Echtholzbalken setzen gezielte Akzente und heben die natürlichen Strukturen des Holzes hervor. Die zusätzliche Beleuchtung des Küchenblocks sorgt nicht nur für optimale Lichtverhältnisse beim Kochen, sondern bringt auch die edlen Materialien perfekt zur Geltung.

Mehr als eine Küche – ein Raum zum Leben

Diese Küche ist nicht nur ein funktionaler Ort zum Kochen – sie ist das Herzstück des Hauses, ein Raum, in dem Design, Handwerkskunst und innovative Technik miteinander verschmelzen. Die maßgefertigten Elemente, hochwertigen Materialien und modernen Lösungen machen sie zu einem perfekten Beispiel für die gelungene Verbindung von Ästhetik und Alltagstauglichkeit.

Jedes Detail dieser Küche wurde mit Sorgfalt geplant und umgesetzt, um eine Umgebung zu schaffen, die sowohl optisch als auch funktional höchsten Ansprüchen gerecht wird. Eine Küche, die den Alltag erleichtert, das Wohnen verschönert und zu einem Ort der Begegnung wird – ein einzigartiger Raum, der zum Verweilen einlädt.

Küche mit Kontrast | Mundelfingen

Küche mit Kontrast | Mundelfingen

Funktionaler Eingangsbereich | Hüfingen

Der Eingangsbereich ist der erste Raum, den man betritt, wenn man nach Hause kommt – und der letzte, den man verlässt. Er ist weit mehr als nur eine funktionale Zone, in der Schuhe, Jacken und Taschen untergebracht werden. Vielmehr ist er ein Raum der Begegnung, der Struktur gibt und ein Gefühl von Ankommen vermittelt. Ein durchdachtes Design kann den Eingangsbereich zu einem harmonischen und gleichzeitig hochfunktionalen Bestandteil des Wohnraums machen.

Mit diesem Projekt haben wir einen Eingangsbereich geschaffen, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch die Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Die maßgefertigte Garderobe verbindet klare Linien mit natürlichen Materialien und sorgt für ein geordnetes, einladendes Ambiente.

Hochwertige Materialien für eine warme Atmosphäre

Bei der Gestaltung dieses Raums lag der Fokus auf hochwertigen, langlebigen Materialien, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind. Die Sitzflächen und Ablagen bestehen aus astig furnierter Eiche, deren natürliche Maserung Wärme ausstrahlt und eine angenehme Haptik bietet. Das Holz wurde bewusst geölt, um seine Struktur hervorzuheben und für eine strapazierfähige, pflegeleichte Oberfläche zu sorgen.

Ein besonderes Gestaltungselement sind die massiven Eichenhaken, die als Garderobenlösung dienen. Diese wurden bewusst asymmetrisch angeordnet, um eine spielerische Leichtigkeit zu erzeugen. Gleichzeitig schaffen sie eine optische Tiefe, die den Eingangsbereich größer wirken lässt. Ihre dezente farbliche Absetzung hebt sie dezent hervor, ohne aufdringlich zu wirken.

Funktion trifft Design – durchdachte Stauraumlösungen

Ein harmonischer Eingangsbereich ist dann gelungen, wenn er Ordnung schafft, ohne überladen zu wirken. Die Garderobenlösung in diesem Projekt kombiniert offene und geschlossene Elemente, um sowohl sichtbaren als auch versteckten Stauraum bereitzustellen.

  • Sitzbank mit integrierter Ablage: Die großzügige Sitzfläche bietet nicht nur eine bequeme Möglichkeit, Schuhe anzuziehen, sondern geht fließend in praktische Ablageflächen über. Hier können Schlüssel, Taschen oder dekorative Elemente griffbereit platziert werden.
  • Vielseitige Hakenanordnung: Die in unterschiedlichen Höhen angebrachten Eichenhaken ermöglichen es, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder ihre Jacken, Schals und Taschen mühelos verstauen können. So wird der Eingangsbereich für alle Familienmitglieder nutzbar und fördert die Eigenständigkeit der Jüngsten.
  • Maßgefertigte Schrankelemente: Neben der offenen Garderobenlösung sorgen maßgefertigte Schrankmodule für zusätzlichen Stauraum. Hier lassen sich Schuhe, Mützen oder saisonale Accessoires verstauen, sodass der Eingangsbereich stets aufgeräumt bleibt.

Ein Raum mit Mehrwert – die Verbindung von Ästhetik und Alltagstauglichkeit

Die Funktionalität eines Raumes zeigt sich besonders im Alltag. Ein guter Eingangsbereich trägt dazu bei, das tägliche Leben zu erleichtern, indem er nicht nur als Stauraum dient, sondern auch ein angenehmes Wohngefühl vermittelt.

Dieses Projekt zeigt, wie eine maßgeschneiderte Lösung für einen oft unterschätzten Raum zum echten Highlight werden kann. Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien, die durchdachte Anordnung der Elemente und die Liebe zum Detail wurde ein Eingangsbereich geschaffen, der den Bedürfnissen der Bewohner in jeder Hinsicht gerecht wird.

Das Design setzt dabei auf eine Balance aus Funktionalität und Ästhetik: Die klaren Linien der Möblierung fügen sich nahtlos in das Wohnkonzept ein, während die warmen Holztöne der Eiche eine gemütliche Atmosphäre erzeugen. Die Kombination aus hellen und dunklen Kontrasten sorgt für eine moderne, aber zeitlose Optik.

Ankommen mit Stil – ein Eingangsbereich, der begeistert

Ein gut geplanter Eingangsbereich schafft nicht nur Ordnung, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit. Er empfängt die Bewohner und Gäste mit einer ruhigen, aufgeräumten Atmosphäre und ermöglicht eine intuitive Nutzung.

Dieses Projekt beweist, dass ein Eingangsbereich mehr sein kann als eine einfache Garderobe. Mit der richtigen Planung, den passenden Materialien und einer durchdachten Gestaltung wird er zu einem zentralen Bestandteil des Wohnraums – ein Ort, der täglich genutzt wird und gleichzeitig ästhetisch überzeugt.

Jeder Raum verdient es, mit Sorgfalt und handwerklicher Präzision gestaltet zu werden. Gerade der Eingangsbereich, der den ersten und letzten Eindruck hinterlässt, sollte besondere Aufmerksamkeit erhalten. Diese Garderobenlösung zeigt, wie sich Design und Funktion zu einer Einheit verbinden lassen, die nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch visuell begeistert

Funktionaler Eingangsbereich | Hüfingen

Funktionaler Eingangsbereich | Hüfingen

Überzeugender Auftritt | Villingen-Schwenningen

Dieses Projekt im Objektbereich vereint Seriosität, klare Strukturen und eine ruhige Atmosphäre, die die professionelle und hygienische Arbeit des Unternehmens unterstreicht. Die Möblierung besticht durch Geradlinigkeit und Simplizität, ohne auf Funktionalität zu verzichten: Durchdachte Stauraume für geschäftliche Unterlagen sorgen für Ordnung und stilvolle Akzente machen auch die Buchhaltung zur Freude.

Von der stilvollen Garderobe im Eingangsbereich über die zentrale Theke mit Fischgrät, geräumigen Schränken und Regalen bis hin zu den individuellen Beschriftungen im Entrée und an den Behandlungszimmern, gefertigt aus separaten Buchstaben – jedes Detail wurde mit Präzision umgesetzt.

Ein besonderes Highlight? Da können wir uns nur schwer entscheiden – doch das weiße Regal mit furnierten Flächen auf der Innenseite gehört definitiv zu unseren Favoriten.

Überzeugender Auftritt | Villingen-Schwenningen

Überzeugender Auftritt | Villingen-Schwenningen